Ernährung

Ernährung · 17.08.2024
Sardellen gehören zur Familie der Heringe und trumpfen mit einem hohen Gehalt an Omega 3 Fettsäuren auf. Der Verzehr von Sardellen kann sich somit unter anderem positiv auf unsere Herzgesundheit, Gedächnisleistung, auf Entzündungsprozesse und unser Immunsystem auswirken. Obendrein schmecken die kleinen Fische sehr lecker und sind schnell zubereitet. Die DGE empfiehlt 1 bis 2 mal Fisch pro Woche zu verzehren. http://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gut-essen-und-trinken/dge-empfehlungen/

Ernährung · 13.10.2019
Grüne Smoothie ´s erfreuen sich großer Beliebtheit und das ist gut so, kommen doch in unsere heutigen Ernährung Blattgemüse und Salate doch oftmals viel zu kurz. Ein grüner Smoothie kann da schnell jede Menge wichtigen Vitalstoffe liefern und dabei auch noch lecker schmecken.

Ernährung · 16.05.2019
Kamillentee werden viele gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesagt. Doch auch ein Kamillendampfbad kann schnell für Wohlgefühl sorgen. Dabei wirken die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe nicht nur wohltuend auf die Stirnhöhlen. Vielmehr gelingt es durch das wohltuende Dampfbad für ca. 15 Minuten dem Alltag zu entfliehen und einfach nur ein und aus zu atmen. Um möglichst viele gesunde Inhaltsstoffe aufzunehmen wird aktuell nahezu jede Pflanze zum Smoothi. Also warum nicht auch die Kamille?

Ernährung · 04.11.2018
Kürbis kann bei gerade einmal 27 Kcal / 100 Gramm eine ganze Menge. Die Erntezeit liegt je nach Sorte zwischen Ende August und Ende Oktober. Dies bedeutet nicht, dass es an Halloween vorbei sein muss mit dem Kürbisgenuss in kleine Würfel geschnitten und kurz angedünstet lassen sich die Würfel sehr gut einfrieren. Wer es lieber süß mag, verkocht das Kürbisfleisch mit einer Obstsorte seiner Wahl zu einer leckeren Marmelade. Der Kürbis kann so viel mehr, nicht nur an Halloween.

Ernährung · 03.10.2018
Stielmus, auch bekannt unter dem Namen Rübstiel ist aus vielen Küchen verschwunden. Schade eigentlich, denn nicht nur sein Geschmack ist angenehm würzig - scharf mit einer leichten Bitternote sondern auch die Inhaltsstoffe können sich sehen lassen. Mit beachtlichen 130 µg decken bereits 100 Gramm den Tagesbedarf an Vitamin C.

Ernährung · 06.09.2018
Olivenöl ist wie guter Wein. Der Boden, die Sonne und die liebevolle Herstellung sind verantwortlich für die Qualität. Genau so verhält es sich bei einer guten Caprese. Sonnengereifte Tomaten, ein kräftiges und gutes Olivenöl, einen schönen Mozzarella und frisches Basilikum, anschließend alles mit viel Liebe anrichten, mit grobem Pfeffer bestreuen und mit reichlich Brot servieren.

Ernährung · 31.07.2018
Tomaten zählen zu Recht zu den Stars im Gemüsebeet. Durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe werden den Tomaten wahre Superkräfte zugeschrieben. Neben ihren wertvollen Vitaminen wirken zahlreiche sekundären Pflanzenstoffe positiv auf unsere Gesundheit. Insbesondere der rote Pflanzenfarbstoff Lycopin hat es in sich und somit einen maßgeblichen Anteil daran, dass die Tomate als Superfood gilt.

Ernährung · 24.06.2018
Gerade an warmen Tagen stellt sich oft die Frage: "Was eignet sich als gesunde Büromahlzeit? Folgende Ansprüche werden meistens an eine Büromahlzeit gestellt: Gesund solls sein und leicht natürlich. Nichts ist schlimmer als ein schweres Essen welches müde macht. Die Büromahlzeit muss gut vorzubereiten sein. Und dann solls auch noch richtig lecker schmecken und an warmen Tagen erfrischen. Heute ist die Wahl auf einen Nudelsalat mit Kichererbsen gefallen.

Ernährung · 27.05.2018
Die Brennnessel gilt gemeinhin als Unkraut. Doch betrachten wir dieses Unkraut näher, stellt sich tatsächlich die Frage, warum die Brennnessel aus unserer täglichen Ernährung verschwunden ist. Kaum ein anderes Lebensmittel kann mit einem solchen Powerpaket an Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß punkten. Der Geschmack ist etwas herber als Spinat, dennoch sehr angenehm. Außerdem lassen sich Brennnesseln gut mit anderen Wildkräutern kombinieren.

Ernährung · 30.04.2018
Vitamin C oder auch Ascorbinsäure genannt, ist wohl das bekannteste Vitamin. Doch wozu benötigen wir Vitamin C, was kann dieses Vitamin wirklich und wo steckt das meiste Vitamin C drin. Diesen Fragen bin ich auf den Grund gegangen.

Mehr anzeigen